Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Prämenstruelles Syndrom (PMS)

Viele Frauen leiden unter dem prämenstruellen Syndrom (PMS). Daher klären wir hier Ursachen, Symptome sowie Möglichkeiten der Behandlung. Was versteht man unter dem prämenstruellen Syndrom? Das prämenstruelle Syndrom (PMS) bezieht sich auf eine Reihe von physischen...
Blasenentzündung

Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist meist schmerzhaft, unangenehm und kann sich sogar zu einer Nierenbeckenentzündung ausweiten. Was ist eine Blasenentzündung, was sollte man dagegen unternehmen und was ich als Ärztin für Sie tun kann, erfahren Sie gleich hier. Was ist eine...
Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose

Bakterielle Vaginose – Ursachen, Krankheitsbild und Behandlung Sie bemerken einen unangenehmen Geruch in der Scheide, veränderten vaginalen Ausfluss und vielleicht einen Juckreiz oder ein Brennen? Dann kann eine bakterielle Vaginose dahinterstecken. Was ist eine...
Anzeigen einer Schwangerschaft

Anzeigen einer Schwangerschaft

Welche ersten Anzeichen einer Schwangerschaft gibt es? Die Periode bleibt aus, sie fühlen sich anders und fragen sich vielleicht: „Bin ich schwanger?“ Welche ersten Anzeichen auf eine mögliche Schwangerschaft hindeuten können, erfahren Sie hier. Erste Anzeichen für...
Phlebolyser

Phlebolyser

Der Phlebolyser – Hautästhetik mit Radiofrequenz-Needling und Elektrolyse Ästhetische Hautbehandlungen unter Nutzung von Nadeln und Strom sind keine Neuigkeit mehr.Sie sind unter vielen Begriffen bekannt, wie z.B. Radiofrequenztherapie (RF-Therapie) oder...
Spiralen und Verhütungsstäbchen

Spiralen und Verhütungsstäbchen

Verhütungsmittel, die eine Einlage durch den Arzt erfordern Die Einlage aller gängigen Spiralenmodelle inklusive IUB Ballerine, Gynefix sowie auch des Verhütungsstäbchens Implanon NXT bieten Frau Dr. Stindt und Frau Dr. Koulouris in der Praxis Oldenburger Frauenarzt...